KI-Implementierung für eine Anwaltskanzlei
Effizienzsteigerung durch ein Datenschutz- und EU-AI-Act-konformes KI-System
Das Projekt
Für eine renommierte Anwaltskanzlei wurde ein KI-System implementiert, das die Effizienz und Präzision der juristischen Arbeit erheblich verbessert. Das System wurde entwickelt, um die Datenschutzanforderungen und die Vorgaben des EU AI Act zu erfüllen. Ziel war es außerdem, die
- Automatisierung von Routineaufgaben zu reduzieren
- Qualität der Mandantenkommunikation zu erhöhen
- Rechercheprozesse zu optimieren
Die Lösung
Die Lösung umfasst die Implementierung eines Large Language Models (LLM), das auf den Modellen Mistral und LLaMa3 basiert. Zu Verwaltung sensibler Daten wurde Pinecone als Datenbank verwendet. Dieses System nutzt Retrieval-Augmented Generation (RAG), um Mandanteninformationen aus dem System AnNoText von Wolters Kluwer zu extrahieren. Zudem unterstützt das LLM bei der Formulierung von Kundenanschreiben und Vertragstexten.
Auf einen Blick: KI-Implementierung für eine Anwaltskanzlei
Herausforderung
Die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und des EU AI Act steht im Mittelpunkt der Entwicklung und Implementierung moderner Lösungen.
In einem hochregulierten Umfeld ist es entscheidend, den Schutz sensibler Mandantendaten zu gewährleisten und gleichzeitig innovative Technologien wie Large Language Models (LLM) nahtlos in bestehende Systeme und Prozesse zu integrieren.
Lösung
- Implementierung eines maßgeschneiderten LLM (Mistral und LLaMa3) in Verbindung mit Pinecone für die effiziente Datenverwaltung
- Integration von RAG zur präzisen Extraktion relevanter Informationen aus dem System AnNoText von Wolters
- Entwicklung eines sicheren und datenschutzkonformen Workflows für die Formulierung von Kundenanschreiben und Rechtstexten
- Schulung der Mitarbeitenden, um die Akzeptanz und Nutzung des neuen Systems zu fördern
- Kontinuierliche Anpassung und Optimierung des Modells zur Gewährleistung höchster Datenqualität
Nutzen
- Zeitersparnis: Automatisierte Anfertigung von Rechtstexten und Kundenanschreiben
- Präzision: Verbesserte Qualität der Mandantenkommunikation und Rechtsdokumentation
- Datenschutz: Sichere Einhaltung der Integrität und Vertraulichkeit sensibler Informationen
- Recherche-Support: Effiziente Unterstützung bei der Identifikation relevanter Rechtslagen
- Kosteneffizienz: Reduktion manueller Tätigkeiten und Optimierung interner Prozesse
Noch mehr Erfolgsgeschichten
Logistikunternehmen: KI im Retourenmanagement
Automatisierter Scantunnel analysiert und bewertet Retourenware mithilfe von KI, um sie effizient in den Bestandsprozess zu integrieren.