NIS2-Umsetzungsgesetz verzögert sich

Das NIS2-Umsetzungsgesetz sollte laut NIS2-Richtlinie bis Oktober 2024 in Kraft treten. Die Frist konnte nicht gehalten werden und das NIS2-Umsetzungsgesetz verzögert sich. Inkrafttreten ist nun im März 2025 geplant. Achtung: Es gibt trotzdem Handlungsbedarf!

NIS2-Richtlinie verzögert sich - das Bild zeigt den Umsetzungsstand

UPDATE 05.11.2024: Der Regierungsentwurf zur NIS2-Richtlinie wurde verabschiedet. Einige Instanzen gilt es noch zu durchlaufen, bevor sie in den nächsten Monaten in deutsches Recht umgesetzt wird. Geplant ist das Inkrafttreten nun März 2025. 

————————

Alle EU-Mitgliedsstaaten müssen die NIS2-Richtlinie bis spätestens 17.10.2024 umsetzen (Artikel 41 NIS2-Richtlinie). Allerdings wird es sowohl in Deutschland als auch auch in weiteren EU-Mitgliedsstaaten zu Verspätungen kommen – die Verabschiedung des NIS2-Umsetzungsgesetzes wird zum genannten Termin nicht erfolgt sein.

Was heißt das konkret? Das NIS2-Umsetzungsgesetz verzögert sich geschätzt um etwa 2-4 Monaten. Eine Verabschiedung ist demnach Anfang 2025 realistisch. Informationen zum Umsetzungsstand der NIS2-Richtlinie finden Sie beim Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI).

Nutzen Sie die Zeit – bereiten Sie sich auf NIS2 vor

Kein Grund zu schieben! Die NIS2-Umsetzung wird voraussichtlich etwa 30.000 Unternehmen in Deutschland betreffen – vermutlich ist Ihres auch dabei.

Die NIS2-Anforderungen müssen direkt mit Verabschiedung umgesetzt sein. Auch wenn dieses gesetzliche Forderung nicht realistisch ist und anfangs vermutlich noch keine Sanktionen drohen, besteht Handlungsbedarf. Die NIS2-Umsetzung wird in vielen Organisationen mehrere Monate dauern. Starten Sie jetzt mit der Prüfung und Umsetzungsplanung, sodass Sie mit der Gesetzes-Verabschiedung einen Großteil der Anforderungen erfüllt haben. Zumal aktuell noch fachkundige Hilfe zu bekommen ist.

Befassen Sie sich jetzt mit den notwendigen Handlungsschritten zur NIS2-Umsetzung:

  • Überprüfen Sie bereits existente Cybersicherheitskonzepte
  • Evaluieren Sie Risiken
  • Erarbeiten Sie erforderliche Dokumentation wie Cybersicherheitskonzepte, Notfallpläne etc. – gemeinsam mit (internen/externen) technischen und rechtlichen Expert*innen

Auch wenn sich das NIS2-Umsetzungsgesetz verzögert, sollten Sie das Thema nicht schieben. In unserem Blog-Beitrag NIS2-Richtlinie erläutern wir, worauf Sie jetzt als Unternehmen achten müssen. Außerdem haben wir in unseren Reihen echte Expert*innen zu dem Thema, die Sie fachkundig beraten können. Sprechen Sie uns gerne an. 

Termine & Fakten

  • Die NIS-2-Richtlinie (EU 2022/2555) ist seit dem 16. Januar 2023 in Kraft
  • Umsetzungsfrist für die Richtlinie ist der 17. Oktober 2024
  • Für deutsche Unternehmen gilt somit ab dem 18. Oktober 2024 Anwendungspflicht

E-Book NIS2-Richtlinie im Überblick

Was Sie jetzt wissen müssen!

Erfahren Sie in unserem kostenlosen E-Book:

  • Wen betrifft NIS2?
  • Was müssen betroffene Unternehmen tun?
  • 3 Punkte, die Sie jetzt angehen sollten
Kosten NIS2-Umsetzungsgesetz

Blogbeitrag: Kosten & Nutzen NIS2-Umsetzungsgesetz

Unser Kollege und Security-Experte Uwe Alkemper hat sich die Zahlen zu Aufwand und Nutzen aus dem aktuellen Referentenentwurf genauer angeschaut und bewertet – nachzulesen im Blog.

Zum Blogbeitrag Kosten & Nutzen NIS2

Andreas Rietz; Head of Infrastructure & Platform Services

Ihr Ansprechpartner : Andreas Rietz

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen bei ORBIT

  • Online-Seminar | E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC für eine sichere Kommunikation

    Bleiben Sie mit Ihren Kunden in Kontakt dank korrekt umgesetzten DMARC, DKIM und SPF: Ohne E-Mail-Authentifizierung könnten Ihre E-Mails im Spam-Ordner enden oder sogar abgelehnt werden.

  • IT-Sicherheit mitdenken: Cyber Security Awareness mit SoSafe

    Machen Sie Ihre Mitarbeitenden zur stärksten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Gemeinsam mit SoSafe zeigen wir in dieser Online-Seminarreihe wie moderne Awareness-Kampagnen funktionieren, welche Rolle verhaltenspsychologische Ansätze spielen und wie Sie Ihr Unternehmen Schr…

  • Online-Seminar | Ein Tag im B2B-Kundenservice

    Sehen Sie selbst: So clever und zuverlässig unterstützt Microsoft Dynamics 365 Customer Service Ihren Alltag im B2B-Kundenservice!

  • Vertriebsmanagement Kongress 2025

    Im Mai sind wir in Berlin beim 8. Vertriebsmanagement Kongress vor Ort – am ORBIT-Stand und beim Vortrag von Ralf Selzer auf der Inspiration Stage.