Business Intelligence mit Microsoft Power BI
Sie wollen schnell erleben, was Power BI leistet? Buchen Sie den Power-BI-Blitz-Report – kostenlos bis zum 31.03.2025!
Sie wollen schnell erleben, was Power BI leistet? Buchen Sie den Power-BI-Blitz-Report – kostenlos bis zum 31.03.2025!
Power BI ist eine integrierte Business-Intelligence-Plattform zur Analyse komplexer Unternehmensprozesse. Dabei liegt die große Stärke von Power BI in der Datenvisualisierung und der einfachen Formulierung interaktiver Berichte und Dashboards.
Innerhalb von 4 Tagen – von jetzt auf gleich – erhalten Sie Ihre personalisierte Power-BI-Demo:
Power BI lässt sich mit vielen lokalen oder cloudbasierten Datenquellen verbinden, wie etwa einem Data Warehouse, mit Excel oder anderen Microsoft Apps, mit ERP- und CRM-Lösungen.
Mit einem Klick wählen Sie aus einer Vielzahl an Tabellen, Diagrammen und Inforgrafiken die richtige Vorlage, um Ihre Daten zu veranschaulichen. Selbst entworfene Inforgrafiken lassen sich leicht integrieren.
Auf übersichtlichen Dashboards präsentieren Sie die visualisierten Daten so, dass Trends, Zusammenhänge und Wechselwirkungen auf einen Blick erkennbar werden.
Die Dashboards sind dynamisch und verfügen über Filter- und Drill-Down-Funktionen: So spezifizieren Sie per Klick die Datenanzeigen oder rufen detaillierte Verdichtungsstufen auf.
Publizieren Sie die fertigen Berichte über die Cloud: Alle verantwortlichen Personen können die Reports zu jeder Zeit, an jedem Ort, auf jedem beliebigen Endgerät aufrufen.
Power Bi liefert Reports in Echtzeit: Wenn es neue Daten in den Datenquellen gibt, werden die Report sautomatisch aktualisiert.
Ein integriertes Berechtigungskonzept regelt, wer in welchem Umfang die Reports einsehen kann und ob die Empfänger*innen die Berichte bearbeiten oder nur lesen dürfen.
Die intuitive Bedienbarkeit sowie die vielen vordefinierten Inforgrafiken und Dashboards ermöglichen einen schnellen Einstieg – auch für User ohne tiefere IT-Kenntnisse.
Ganz klar: Microsoft Power BI ist beides – leistungsstark und nutzerfreundlich: Das Tool ist „mächtig“ und befähigt auch User ohne Programmierkenntnisse zur professionellen Daten-Visualisierung und zum funktionalen Reporting.
Doch um Business Intelligence im Unternehmen zu implementieren oder zu optimieren, braucht es mehr als den Einsatz eines performanten Tools. Lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam nehmen wir Ihre Geschäftsprozesse in den Blick und identifizieren das Potenzial Ihrer Geschäftsdaten und deren systematischer Auswertung.
Für Daten-Junkies: Lernen Sie Schritt für Schritt, aussagekräftige Berichte und übersichtliche Dashboards in Power BI zu erstellen!
Für IT-Leiter*innen: Gestalten Sie die optimale Power-BI-Infrastruktur – in unserem Training für Desktop, Service, Tools, Lizenz- und Betriebsmodelle.
Für alle, die noch mehr aus den Daten holen wollen: Infos zu Leistung und Funktionen sowie Szenarien für den zielgerichteten Fabric-Einsatz.
Die Toolbox von Power Apps umfasst vielfältige Datensätze, Vorlagen, Funktionen, Dienste und Konnektoren. Die Low-Code-Plattform unterstützt eine intuitive Bedienung durch Drag-and-Drop-Funktionen. Die Apps laufen nicht nur auf Smartphone und Tablet, sondern auch auf dem Browser von Desktop und Notebook.
Das geht mit einer Power App – der Kommentarfunktion – direkt integriert in Ihre Reports.
Die Einsatzmöglichkeiten von Power Automate reichen vom automatischen Versand einfacher Push-Nachrichten über die Datenerfassung und -aufbereitung bis hin zur Automatisierung komplexer Prozesse mit mehreren definierten Schritten. Der Vorteil: Mit dem Grad der Automatisierung steigt die Effizienz der Abläufe. Sie gewinnen Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben.
Keine Problem! Mit Power Automate kommt der Alarm „wie von selbst“!
Sind Ihre BI-Lösungen noch up-to-date? Passt Ihre digitale Tool-Box noch zu Ihren Herausforderungen im Controlling? Brauchen Sie mehr Freiraum, um komplexe Aufgaben zu meistern?
Machen Sie eine Bestandsaufnahme, und entwickeln Sie Insel-Lösungen Schritt für Schritt zu einem performanten System, das die Zusammenarbeit im Unternehmen vertieft und Ihren Handlungsspielraum erweitert.
Funktionale Dashboards zur Auswertung von Kundendaten vertiefen das Verständnis der Kundenbedürfnisse.
Mehr Produktperformance und Transparenz für Kunden durch Data Warehouse für Self Service Analytics, Forecasting & Standard-Reporting
Das System mit Cloud-Integration verwaltet Kunden- und Rechnungsdaten und vereinfacht den Abrechnungsprozess.
Den Einkauf besser steuern, die Datenhoheit behalten, aber die Vorteile einer Cloud-Lösung nutzen – diese Anforderungen erfüllte ORBIT beim Flachdachspezialisten alwitra.
Verbessern Sie die Kommunikation und die Zusammenarbeit durch die Integration kollaborativer Funktionen ind Ihre Geschäftsberichte.
Modellieren, visualisieren, analysieren und prognostizieren Sie Geschäftsszenarien mit dem Werttreiberbaum – sekundenschnell!
Mit Power BI und Aimplan auf EINER Plattform berichten, analysieren, planen, informiert entscheiden.